Optische Messgeräte · Bildverarbeitung · Softwareentwicklung

Optische Messgeräte · Bildverarbeitung · Softwareentwicklung

  • Willkommen

  • News

    • Newsletter

    • Förderung

  • Messen

  • Produkte

    • Optik Test Systeme

    • Messgeräte für Ziehringe und Stempel

    • Messgeräte für Ziehsteine und Drahtdurchmesser

    • Messgeräte für Kontaktwinkel und Oberflächenspannung

    • Mikroritzgeräte, Wafer-Kontaktwinkel-Messgeräte, Waferstress Messgeräte

    • Geradheit, Ebenheit, Positionsunsicherheit mittels Autokollimator

    • Messmikroskope, Bildverarbeitung

    • Messgeräte für Bow, Warp, Durchbiegung, Glasdicke

    • Messgeräte für Bildverstärkerröhren

  • Produktvideos

  • Software Download

    • COMEF

    • ELCOLEVEL

    • ELCOWIN

    • Marx Crypto-Dongle Treiber

    • RTM

    • SURFTENS

    • Teamviewer

  • Kontakt

    • Impressum

    • Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen

    • Zertifikat ISO 9001

    • Datenschutzerklärung

    • ElektroG

  • Stellenangebote

Produkte > Geradheit, Ebenheit, Positionsunsicherheit mittels Autokollimator > RTM - Messung der Positions­unsicherheit von Rundtischen

RTM ist eine Software zur Messung der Positions­unsicherheit von Rund­tischen mit einem elektronischen Auto­kollimator und einem Polygon­spiegel

 

Frage zum Produkt >

Download

Beschreibung

Download

RTM - Demoversion herunterladen und testen

Datenblatt

Anwendungsbeispiele für Autokollimatoren

Beschreibung

Messprinzip der Rundtischmessung mit Autokollimator und Polygonspiegel

Die Software RTM, ermöglicht in Verbindung mit einem elektronischen Autokollimator z.B. der

 

 

 

 

 

ELCOMAT-Serie (ELCOMAT vario, ELCOMAT 3000 etc.) und einem bzw. mehreren Winkelnormal(en) (Polygonspiegel) die messtechnischen Erfassung und Darstellung der Teilungsfehler und Taumelfehler sowie die Berechnung der Positionsunsicherheit und Positioniergenauigkeit von Drehtischen aller Art.

RTM ist eine Entwicklung der OEG GmbH und wurde in Layout und Bedienung an die seit vielen Jahren erfolgreich vertriebenen Applikationen ELCOWIN und ELCOLEVEL (Software zur 3D Maschinen-Geometriemessung geradliniger bzw. ebener Führungsbahnen mittels elektronischer Autokollimatoren und Neigungswaagen) angepasst.

RTM - Die Mess- und Auswertesoftware

Die Erfassung und Auswertung der Messgrößen mit der RTM-Software entspricht den Empfehlungen der VDI/DGQ- und ISO230-2-Richtlinien zur Beurteilung der rotatorischen Positioniergenauigkeit und bietet folgende Funktionalität:

 

Definition der Mess- (Soll-)positionen auf dem Messobjekt als Vollkreis bzw. Teilkreis mit fester Winkeldifferenz (auch › 360°), oder völlig frei wählbar

 

Wahlweise Erfassung der Teilungs- und/oder Taumelfehler über die beiden Autokollimatorachsen (X,Y)

 

Sicherung und Berücksichtigung ggf. bekannter, positionsabhängiger Fehler der verwendeten Winkelnormale (Polygonspiegel)

 

Unterstützung der Positionierverfahren Lineare-, Pendel- und Pilgerschrittpositionierung, wahlweise bidirektional und unidirektional

 

Messwertübernahme vom Autokollimator manuell mit Fernbedienung bzw. über Fremdtriggerung (Einarbeitung kundenspezifischer Lösungen), manuelle Messwerteingabe möglich

 

Sicherung aller Messparameter in Messvorlagen zur komfortablen Wiederholbarkeit der Messungen, insbesondere bei unterschiedlichen Messobjekten

 

Auswertung nach den Auswerte-Richtlinien VDI/DGQ 3441, VDI 2617, ISO 230-2 (aktueller Stand, weitere Auswerterichtlinien auf Anfrage nachrüstbar)

 

Berechnung und Ausgabe aller lt. Auswerterichtlinie geforderten Kenngrößen, wie z.B. systematischen Abweichung, Umkehrspanne (Backlash), Positionsstreubreite (Repeatability), Positionsabweichung, Positionsunsicherheit (Accuracy)

 

Textliche und grafische Auswertung in Messprotokollen (Reports) auf Grundlage der gewählten Auswerte-Richtlinie mit frei definierbarer Protokolltextvorlagen, auf Wunsch auch mit kundenspezifischer Gestaltung (z.B. Firmenlogo etc.)

 

Ausgabe-, Kopier- und Druckfunktionen für das Messprotokoll bzw. einzelner Bestandteile (Protokolltext, Grafiken, Messwerttabellen)

 

Passwortgeschützter Software-Service-Mode zur Verhinderung unbeabsichtigter Änderungen der Einstellungen und Parameter

Kompatibilität

Es werden ständig neue Interfaces für weitere Winkelmessgeräte entwickelt. Informieren Sie sich daher bitte per eMail-Anfrage oder per Telefon, mit welchen Neigungsmessgeräten RTM aktuell kompatibel ist. Sofern Ihr Gerät noch nicht dabei ist, entwickeln die OEG-Softwareingenieure gern auch ein Interface für Ihre Anwendung.